Alta Badia, kulinarische Veranstaltungen im Sommer

Gespeichert von Alta Badia Presse am
Alta Badia, Picknick am Berg

ALTA BADIA
Die kulinarischen Veranstaltungen
im Tal und am Berg

Die kulinarische Initiative Saus dl altonn - Herbstliche Köstlichkeiten wird Ende September wieder angeboten, ebenso wie der Picknick am Berg, der den ganzen Sommer über in den teilnehmenden Hütten erhältlich ist. Die Neuheit des Sommers 2021 heißt hingegen Takeaway dla munt (Takeaway am Berg).

Alta Badia (Südtiroler Dolomiten/Italien) - Alta Badia entwickelt sich immer mehr zu einem Ort, der die größte Fülle wertvoller Genussmomente in den Bergen anzubieten hat. In dieser Hinsicht stellen die Erlebnisse, die mit der Gastronomie verbunden sind, eine einzigartige Gelegenheit dar, die kulinarische Exzellenz dieser Region zu entdecken. In der Tat gibt es auf einem Territorium von nur 15 km² vier Michelin-Sterne.

Darüber hinaus gibt es in den Sommermonaten zahlreiche kulinarische Genussmomente, die sowohl auf dem Berg als auch im Tal organisiert werden.

SAUS DL ALTONN - HERBSTLICHE KÖSTLICHKEITEN

Weizen, Rindfleisch und einheimische Käsesorten sind nur einige der Produkte, welche zusammen mit den Herstellern und fünf Michelin Sterne Köchen, die Protagonisten der önogastronomischen Initiative sind. 

Während der letzten beiden Septemberwochen stehen mit den fünf Berghütten von Alta Badia Ütia Pralongiá, Ütia de Bioch, Ütia Malga Saraghes, Ütia I Tablá und Ütia Gardenacia, fünf Erzeuger und somit fünf besondere Produkte des Gebiets in Verbindung. Jede Berghütte präsentiert ein Menü, das mit einem bestimmten, ihr zu diesem Anlass zugewiesenen Produkt und mit der Zusammenarbeit eines Michelin Sterne Koches, zubereitet wird. Zu den teilnehmenden Sterneköchen gehören: Nicola Laera (Restaurant La Stüa de Michil beim Hotel La Perla), Paolo Donei (Restaurant Malga Panna), Karl Baumgartner (Restaurant Schöneck), Fabrizia Meroi (Restaurant Laite) und Alessandro Gilmozzi (Restaurant El Molin). Außerdem gibt es fünf Termine zwischen dem 12. und dem 26. September an denen die Produkthersteller und die Sterneköche bei der, ihnen zugewiesenen Hütte, teilnehmen werden. Die Produzenten erläutern die Eigenschaften und Besonderheiten ihrer Produkte und die Sterneköche enthüllen auch ein paar Geheimnisse zu ihrer Anwendung in der Küche. 
Die Hütten sind bequem mit den Liftanlagen erreichbar, die bis zum 3. Oktober geöffnet sind. 

Während der beiden letzten Septemberwochen kann man außerdem an vielen weiteren Aktivitäten teilnehmen, um die Köstlichkeiten und die Schönheiten von Alta Badia kennenzulernen. Das Angebot sieht eine Honigverkostung (14. September), eine Wanderung zur Entdeckung der ladinischen Kultur (14. September), eine Sonnenaufgangswanderung zur Gran Cir Spitze mit Frühstück in einer Berghütte (15. September), eine Wanderung zur Entdeckung der Bergkräuter (16. September), eine Weinverkostung auf den Larcenëi-Wiesen (17. September), das Almfest am Boé "La Munt de Boé in festa" (19. September), den Almabtrieb in Badia (19. September), einen Besuch des Bauernhofs Natur Lüch Sossach (20. September), ein Erlebnis am Bauernhof Lüch Ciores mit einer Verkostung von Ziegenmilchprodukten (23. September), eine Craft-Bier Verkostung (24. September) und Sonns y Saus de Armentara, eine Veranstaltung im Zeichen der heimischen, kulinarischen Spezialitäten auf den Armentara-Wiesen, am Fuße des Naturparks Fanes-Sennes-Prags (26. September). 

PICKNICK AM BERG

Zu den Gastronomie- und Weinangeboten gehört auch das "Picknick am Berg" das es den Wanderern ermöglicht die besten Produkte Südtirols bequem auf einer in 2000 Meter Höhe gelegenen, grünen Wiese zu genießen. In den sechs an der Initiative teilnehmenden Hütten ist es möglich, einen Picknickkorb mit einem auf lokalen Produkten und Spezialitäten der Region basierenden Menü, das von Hütte zu Hütte unterschiedlich ist, zu bestellen. Bei der Abholung wird auch eine Decke zur Verfügung gestellt, die bei keinem Picknick fehlen darf und die es den Gästen ermöglicht einen Platz auf den umliegenden Wiesen zu wählen, um ihr Mittagessen in absoluter Sicherheit zu genießen.  

Die Picknickkörbe können im Voraus bestellt oder direkt, ohne Vorausbestellung, bei den teilnehmenden Hütten abgeholt werden.  Nach dem Picknick können die Körbe in der Hütte abgegeben werden, wobei darauf geachtet werden muss, den Ort mit größtem Respekt für die umliegende Natur so zu verlassen, wie er vorgefunden wurde. Die Körbe werden nach jedem Gebrauch desinfiziert. Die Preise variieren je nach angebotenen Produkten zwischen 20,00€ und 28,00€ pro Person. 

NEU IM JAHR 2021: TAKEAWAY DLA MUNT, EIN ORIGINELLER TAKEAWAY IN DEN BERGEN

Die aktuelle Pandemiesituation begünstigt nach wie vor Umgebungen im Freien, in denen eine soziale Distanzierung möglich ist. Die Initiative "Takeaway dla munt" zielt darauf ab, den Gästen die Möglichkeit zu geben, lokale Gerichte im Freien oder in einer von den Gästen gewählten Umgebung zu probieren. Dieses kulinarische Angebot gibt den Gästen nämlich die Möglichkeit, bei den an der Initiative teilnehmenden Restaurants im Tal etwas zum Mitnehmen zu bestellen, es im Betrieb abzuholen und die verschiedenen Gerichte in den vorbereiteten Picknickbereichen, oder zu Hause zu genießen. Durch diese Initiative will man auch eine Botschaft der Nachhaltigkeit vermitteln, indem man ausschließlich biologisch abbaubare Behälter verwendet und die Kunden für die ordnungsgemäße Abfallentsorgung sensibilisiert.  

Die teilnehmenden Bars und Restaurant und die angebotenen Spezialitäten: 

  • Pizzeria Restaurant Fornella: Pizza mit Bergkäse, Speck und Schnittlauch
  • Restaurant Biraria L'Murin beim Hotel La Perla: Murin Cheeseburger mit Pommes
  • Adlerkeller Restaurant & Grill: Tiroler Gröstel - Fleisch mit Kartoffeln und Pfifferlingen
  • Ciablun Hof: "Tutres" und lokaler Angus Hamburger
  • Restaurant La Tor: La Tor Salat - gemischter Salat der Saison, knuspriger Speck, Büffelmozzarella, Thunfisch und Kürbiskerne
  • Restaurant Mathiaskeller: Polenta mit Steinpilzen und Bergkäse
  • Restaurant Sass Dlacia: Wurst und Käse mit Polenta und Pilzen
  • Bar Patisserie I Dolci di Ricky: Apfelstrudel
  • Residence Bistró Ciasa Vedla: Waldfrüchte-Eis

 

Informationen: Tourismusbüros Alta Badia - www.altabadia.org - Tel.: +39 (0)471/836176-847037

Pressebüro Alta Badia: 
Nicole Dorigo: Mobil. +39 338/9506830
Stefanie Irsara: Mobil. +39 340/8738833
 

Bildquelle: Picknick am Berg © Alta Badia, Fotograf: Manuel Glira

Bildrechte & Copyrights

Sofern nicht anders angegeben, liegen alle Rechte an den in den Listen und Beiträgen angezeigten Abbildungen (Bilder, Logos, Grafiken und Texte) beim jeweiligen Veröffentlicher.
Für den Inhalt der gezeigten Bilder sind ausschließlich die Veröffentlicher/innen verantwortlich!