
Eine Woche lang, vom 12. bis 19. März, stehen die lokale Küche und die ladinischen Gerichte auf den Pisten der Skitour La Crusc/Heiligkreuz am Fuße des gleichnamigen Berges im Mittelpunkt.
Die Eröffnungsveranstaltung mit traditioneller Musik und Show-Cooking auf den Terrassen der teilnehmenden Hütten findet am Sonntag, den 12. März statt.
Alta Badia (Südtiroler Dolomiten/Italien) – Die Roda dles Saus, eine ganze Woche im Zeichen der ladinischen Küche und Kultur im Skigebiet La Crusc/Heiligkreuz, findet auch in diesem Winter wieder statt. Beim Skifahren von Hütte zu Hütte können die Gäste vom 12. bis 19. März die einfachen, aber unverfälschten Gerichte der lokalen Küche genießen, die im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe angeboten werden. Die Gerichte werden mit den besten Weinen Südtirols serviert.
Jede der fünf teilnehmenden Hütten ist auf die Zubereitung eines ganz speziellen Gerichts spezialisiert, zubereitet nach den traditionellen Rezepten der Oma. Jede Hütte ist mit einem lokalen Produzenten und dessen Spitzenprodukt verbunden, das die Grundlage für das vorgeschlagene Gericht bildet.
Die Ütia Nagler Hütte bietet "Kartoffelnocken mit Ziegenkäse vom Bauernhof Lü de Corcela und Kresse" an, während man in der Ütia L'Tamá Hütte "Crafuns Mori: traditionelle Krapfen mit Waldhonig" vom Imker Milio Terza kosten kann. Pappardelle aus geröstetem Weizen mit Rindfleischragout vom Lüch da Ciampidel Hof" ist das Gericht, das die Hütte Ütia La Crusc - Santa Croce vorschlägt. In der Hütte Ütia Lé hingegen kann man "Graukäse Pressknödel mit Krautsalat" genießen. Der Graukäse wird im Lüch Chi Pra Hof zubereitet. Zum Abschluss, wird in der Schutzhütte Ranch da André die "Hirschgulaschsuppe" mit einheimischen Hirschfleisch angeboten. Diese ist die einzige Hütte, die nur zu Fuß und nicht mit Skiern oder Skilift erreicht werden kann.
Am Sonntag, den 12. März, findet die Eröffnungsveranstaltung der Woche statt, bei der die Gerichte in einem Show-Cooking im Freien auf den Terrassen der Berghütten präsentiert werden. Traditionelle Musik auf allen teilnehmenden Hütten umrahmt die Veranstaltung, die um 11.30 Uhr beginnt.
Diese Tour wird nicht nur ein Genuss für den Gaumen, auch in optischer Hinsicht erleben die Teilnehmer ganz besondere Momente. Im warmen Licht der Frühjahrssonne genießen sie das fantastische Panorama mit Bergwäldern und Bauernhöfen. Unverzichtbare Sehenswürdigkeiten sind die Pfarrkirche von Badia und das Geburtshaus des Heiligen Freinademetz. Danach geht es zu den typischen “Viles”, den Jahrhunderte alten Weilern Fussé, Coz und Pransarores, bevor dann die eindrucksvolle Wallfahrtskirche Heilig Kreuz zu Füßen des gleichnamigen Berggipfels erreicht wird. Die Skitour La Crusc/Heiligkreuz ist von La Villa aus sowohl mit Skiern als auch zu Fuß erreichbar und auch für Familien geeignet.
ANDERE VERANSTALTUNGEN ZUM SAISONENDE
SOMMELIER AUF DER PISTE
Die Veranstaltung "Sommelier auf der Piste" hat zum Ziel, die besten Weine Südtirols weiter bekannt zu machen. Die letzten Veranstaltungen der Saison sind für den 7. und 14. Februar, 7. März, 21. März (Sonderausgabe) und 4. April geplant. Die Initiative umfasst fantastisches Skifahren auf den Pisten von Alta Badia, kombiniert mit der Verkostung einiger der besten Südtiroler Weine auf zwei Hütten. Die Teilnehmer werden von einem Skilehrer und einem Südtiroler Sommelier begleitet. Die Teilnahme an "Sommelier auf der Piste" kostet 40,00€ (80€ für die Sonderausgabe) und ist bei den Tourismusbüros in Alta Badia zu buchen.
WINE SKISAFARI: EINE SAFARI MIT SKI UND WEIN AUF 2000 METERN
Von Skihütte zu Skihütte. Von Spitzenwein zu Spitzenwein. Die Wine Skisafari am Sonntag, den 26. März 2023, zählt zu den absoluten Höhepunkten der kulinarischen Wintersaison in Alta Badia. Eine exklusive Verkostung der besten Weine Südtirols, die an diesem Tag zwischen 10 und 15.30 Uhr in den Skihütten Piz Arlara, Ütia de Bioch, I Tablá und Pralongiá stattfinden wird. Eine hochkarätige und stilvolle Möglichkeit, einen persönlichen Abschluss der Skisaison zu begehen. Die Tickets zum Preis von 35,00€, welche die Verkostung aller Weine ermöglichen, kann man am Tag der Veranstaltung in den teilnehmenden Hütten, oder online auf www.altabadia.org erwerben. Veranstalter ist Alta Badia Brand in Kooperation mit IDM Südtirol und mit Unterstützung des Konsortiums Südtirol Wein.
THE SKICAROUSEL VINTAGE PARTY: NOSTALGIE PARTY ZUM SAISONSCHLUSS AM 9. UND 10. APRIL
Alta Badia bietet bis zum 11. April 2023 herrliche Skitage. Lange Frühjahrstage mit viel Sonne. Ideale Schneeverhältnisse, was vor allem für die Vormittagsstunden gilt, und Traumpisten mit spektakulärem Panorama. Zum Ende der Saison 2022/23 verwöhnt das malerische Dolomitental seine Gäste noch einmal mit unvergesslichen Erlebnissen. Der 9. und 10. April stehen ganz im Zeichen eines Retro Events, welches gute alte Zeiten und viel Romantik nicht nur auf den Pisten, sondern auch im Tal erleben lässt.
Dank der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berghütten, die ab Sonntag, dem 9. April, traditionelle lokale Gerichte auf ihren Speisekarten anbieten, wird auf 2000 m Höhe eine Atmosphäre des Vintage-Skifahrens geschaffen. Die Hütten wählen die von ihnen bevorzugte Epoche und gestalten die Veranstaltungsorte so, dass Ambiente und Musikauswahl an die ausgewählte Epoche erinnern. Am Sonntagabend geht es im Tal weiter.
Am Ostermontag findet ein Vintage-Skirennen auf der Piste La Para statt, wo einer der letzten Tellerlifte noch in Betrieb ist. An dem Hindernisrennen kann jeder teilnehmen, vorausgesetzt, es werden keine Carving-Ski, sondern alte Skier verwendet. Die Anmeldung kann direkt vor Ort, am Tag des Rennens erfolgen. Die Teilnehmer werden aufgefordert, während des gesamten Wochenendes Vintage-Skikleidung und -ausrüstung zu tragen, um im gesamten Skigebiet eine Vintage-Atmosphäre zu schaffen. Dieser Event ist eine Kooperation von Alta Badia Brand mit dem Konsortium Skicarosello.
Informationen: Tourismusbüros Alta Badia - www.altabadia.org - Tel.: +39 (0)471/836176-847037
Pressebüro Alta Badia:
Nicole Dorigo: Mobil. +39 338/9506830
Stefanie Irsara: Mobil. +39 340/8738833
Text- und Bildrechte: Alta Badia; Foto: Skitour La Crusc/Heiligkreuz © Fotograf: by Alex Moling
- Alta Badia Presse's Blog
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können